![]()
Quelle: EKHN
|
Sprießendes Grün und bunter Osterschmuck lassen ahnen, dass das Osterfest ein fröhliches Ereignis ist. Nach dem kalten, dunklen Winter mit seinen kahlen Bäumen und Sträuchern schießt endlich wieder neues Leben in die Tier- und Pflanzenwelt. Um neues Leben dreht sich auch das Osterfest im christlichen Sinne: Nachdem Jesus qualvoll am Kreuz gestorben ist und anschließend begraben wurde, ist er wieder auferstanden. Dieser Sieg des ewigen Lebens über den Tod macht Ostern für Christen zum zentralen Fest. Aber anders als es die possierlichen Küken und Frühlingsblumen in den Schaufenstern erahnen lassen, sind Schmerz und Tod eng mit der österlichen Auferstehung verbunden. Das kann Hoffnung in einer ausweglosen Lage geben: Wer am tiefsten und dunkelsten Punkt seines Lebens steht, kann auf einen neuen Anfang vertrauen. |
||||||
|